Geschichte - Brauchtum, Fasnat, Funkenzunft

…historische Nachweise und Erwähnungen – rund um Funkenbrauchtum und Fasnat aus der Region aber auch der Funkenzunft Bludenz

750 n.Chr.
Die ersten Aufzeichnungen über die Fasnacht

Bereits um das Jahr 750 finden sich erste Aufzeichnungen über die Fasnacht (Fasnat) in unserer Region, und zwar in Klosterhandschriften auf der Insel Reichenau.

Das Funkenbrauchtum, welches in der Fasnacht gefeiert wird, vorwiegend im schwäbisch-alemannischen Raum, war ursprünglich ein heidnischer Brauch genutzt als Fruchtbarkeitsritual, um Wintergeister auszutreiben und den Frühling einzuläuten. Später vermischte sich dieser Brauch auch mit Vorgaben der Kirche – das Ablegen der Sünden und der Beginn der Fastenzeit.

1091
Konzil von Benevent, alte Fasnacht – neue Fasnacht

Ursprünglich dauerte die Fasnacht vom 7. Jänner (Ende der Rauhnächte) bis zum ersten Sonntag nach Aschermittwoch (Funkensonntag). Nach dem Konzil von Benevent im Jahr 1091 wurde der Beginn der Fastenzeit aber auf den Aschermittwoch vorverlegt, diese dauerte trotzdem 40 Tage bis Ostern, weil die jeweiligen Sonntage nicht mehr mitgerechnet wurden. Die „alte Fasnat“ hat sich jedoch vielerorts erhalten, und somit auch der ursprüngliche Beginn der Fastenzeit nach dem „Funkensonntag“.

Zu Beginn wurde dieser Brauch bzw. Fruchtbarkeitsrituale hauptsächlich von jungen Männern und Knaben ausgeübt, in Form von „Fackelschwingen“ und in einigen Regionen auch durch das „Scheibenschlagen“. Nicht selten kam es bei diesen Ritualen zu den sogenannten Fasnachtsschlachten, bei denen die jungen Männer gegenseitig ihre Stärke unter Beweis stellten und oft auch Verletzungen nach sich trugen.

1500 bis 1550
aus Basel überliefert

Üblich sei es gewesen, in der ersten Hälfte des 16. Jahrhundert, am Abend der alten Fasnacht: „beim Turm auf dem Berg bei Steinen-Tor, versammelten sich Knaben mit brennenden Fackeln in großer Zahl, und schlugen sich gegenseitig bis aufs Blut.“

1560
erste Erwähnung in Bludenz

Im Jahr 1560 findet sich die erste bekannte Erwähnung der „Fasnat“ in Bludenz: In Stadtprotokollen steht geschrieben, dass: „… die althergebrachte Fasnat net stattfinda hot dürfa“ – weil die Pest damals so viele Opfer gefordert hatte. Somit wird die Fasnat in Bludenz wahrscheinlich bereits seit der Stadtgründung gefeiert.

1573
Bregenz, aus einer zeitgenössischen Chronik

Eine löbliche Bürgerschaft von ca. 200 Personen führten am Fasnacht Abend, Jung und Alt, zu Ross und Fuß, auf dem zugefrorenen Bodensee zwischen Lindau und dem Gotteshaus Mehrerau, die jährliche Fasnachtsschlacht ohne Schaden durch.

In einem weiteren Bericht wurde diese Veranstaltung als Tanzveranstaltung mit Fackelschwingen und Reigenspringen dargestellt. Weiters zogen danach Männer und Frauen in einer Art Totenprozession, mit weißen Kleidern vermummt, Trommeln, Pfeifen und sogenannten „Butzen – Fähnlein“ von Bregenz bis ins Kloster hinab.

Das Fackelschwingen, welches damals noch die Bezeichnung „Funkenbrennen“ trug war der Ursprung des Funkens wie wir ihn heute kennen. Größere Feuer gab es selten, wenn dann wurden sie Fasnachtsfeuer genannt und spielten eher eine untergeordnete Rolle. Mit dem Funkenbrennen ging manchmal auch eine Art Totenprozession einher, wie 1573 in Bregenz beschrieben. Die vermummten Frauen und Männer nannte man „Butzen“ (=Geister). Später nannte man Fasnachtsfiguren auch „Fasnachtsbutz“ – Aufzeichnungen zufolge könnte sich aus diesen Totenprozessionen später das bunte Fasnachtstreiben entwickelt haben (Schemenläufe, Maskenläufe, usw.)

1595
St. Gallen / Stadt Wil

In einem Mandat der Stadt Wil – zum Stift St. Gallen gehörend, erhielten die „jungen Knaben“ die Erlaubnis des Landesherrn für ein Funkenbrennen und ein Fasnachtsfeuer für das Jahr 1595. Später um 1600 wurden diese vom Landmandat St. Gallen aber ausdrücklich verboten.

Ende des 16. Jahrhunderts missfielen diese Funkenbräuche den Obrigkeiten immer häufiger und wurden daher oft verboten. Auch andere Fasnatsbräuche wie „Maskeraden“ oder sogenannte „Schemenläufe“ welche zu der Zeit schon stattfanden wurden teils verboten.

1600
Bemühungen in Bludenz

Auch in Bludenz von der Obrigkeit bekämpft, und zum großen Leid dieser, fand das Fackelschwingen, das Abbrennen von Feuern sowie das Scheibenschlagen nicht nur am ersten Sonntag der Fastenzeit, sondern immer öfter auch an anderen Tagen im Jahr statt, obwohl man sich in Bludenz, zu Beginn des 17. Jahrhunderts, auf eine zeitliche Beschränkung auf die „alte Fasnat“ bemühte.

1659
Tschagguns

Der Begriff „Fasnachtbütz“ ist bereits 1659 unter der Tschaggunser Bevölkerung bezeugt.

1664
Eindämmung in Bludenz

Zur Eindämmung des „wilden“ Geschehens, hat das Stadtgericht Bludenz kundgetan, dass „Fasnat“ nur noch im Rahmen einer Zunft stattfinden darf.

Dies ist das „Entstehungsjahr“ der Funkenzunft Bludenz.

Allmählich wurden im 17. Jahrhundert aus den kleineren im Vergleich zum Fackelschwingen unbedeutenderen Fasnachtsfeuern von damals, immer größere Feuer, welche dann auch tatsächlich „Funken“ genannt wurden.

1704
Fasnachtstreiben in Schruns

Aus Gerichtsakten erfährt man, dass die jungen nach altem Brauch, durch die Gassen mit Schellen herumgelaufen sind.

1736
ältester Nachweis der Bezeichnung „Jöri“

In einem Brief, aus den Akten des Bludenzer Vogteiamts, schrieb der damalige Rentmeister Franz Josef Gilm: er könne seine Geschäfte erst weiterbetreiben, sobald „diese wenige Faschings Jöri (Zeit) vorbei sei“, bis dahin sei nämlich „nichts zu richten“.

Der Ursprung des Namens „Jöri“ liegt vermutlich in der Dialektform, des einst im südlichen Vorarlberg weitverbreiteten rätoromanischen Vornamens „Georg“. Von den Vertretern der gesellschaftlichen Oberschichten wurde „Jöri“ oft als Spottbezeichnung für einen Tölpel oder allgemein für etwas Dummes verwendet.

1765
älteste Beschreibung eines Funkens

Der Bludenzer Vogteiverwalter Franz Josef Gilm von Rosenegg, setzt sich für ein Verbot, des seiner Meinung nach schädlichen Brauches ein, und schreibt am 3. August 1765 an die Oberbehörden in Freiburg dass: in den Herrschaften Bludenz und Sonnenberg aber auch an anderen Orten Vorarlbergs, ein uralter vom Heidentum hergeführter Missbrauch obwalte; alljährlich am ersten Sonntag bei eingehender Fastennacht, werde ein großer Haufen Holz, welchen man um einen niedergehauenen, an einem bequemen Ort aufgerichteten Tannenbaum, mit Stroh und anderen brennenden Materialien umwickelt, verbrennt und dieser „Funken“ heißt.

1777
Chronik aus St. Gerold

Das „große Feuer“ soll nur den Abschluss des umfassenden Funkenbrennens (Fackelschwingen), welches im Vordergrund steht, bilden.

1791
Maßnahmen gegen „Schemenlaufen“

Das Gubernium Innsbruck fordert Maßnahmen gegen das „Schemenlaufen“ in den Herrschaften Bludenz und Sonnenberg.

1795
Verbot in Bregenz

Das Kreis- und Oberamt Bregenz lässt Funken- oder Scheibenschlagen verbieten.

In der Bevölkerung, Ende des 18. Jahrhunderts, wurde das Funkenbrauchtum nach wie vor als Fruchtbarkeitsritual und Einläuten des Frühlings wahrgenommen.  Es wurde an manchen Orten ausdrücklich als „Kornaufwecken“ bezeichnet. Oder es hieß: „Je lauter der Fasnachtslärm, desto länger das Gras, desto schwerer die Ähren“.

Anfang 19. Jahrhundert
Die Orden kommen in Mode

Vermutlich mit dem Beginn des organisierten Karnevals in Köln, Anfang des 19. Jahrhunderts, entstand auch die Geschichte der Orden. Mit diesen wollte man sich ursprünglich gegen die preußische Obrigkeit auflehnen, indem man eine Geringschätzung militärischen Benehmens und Pomps symbolisierte. Anfangs alles andere als Ehrenabzeichen, waren sie daher eine Persiflage auf die politischen und militärischen Führer welche ständig mit allen möglichen Orden, Schärpen und Brustbänder behängt waren. Einige Zeit später sollte sich dieser Umstand jedoch ins Gegenteil verkehren und somit auch tatsächlich als Ehrenabzeichen für besondere Verdienste und Engagement während der Fasnachtszeit fungieren.

1803
das nächste Verbot in Bludenz

Mit der Bezeichnung „Schemen – oder Jöri- Laufen“ verbot das Vogteiamt diese in der Stadt Bludenz, in der Herrschaft Sonnenberg und im Montafon.

1806
weiterer Erlass

In einem weiteren Erlass wurde das „Jörilaufen“ mit dem „Maskenlaufen“ gleichgesetzt.

Im südlichen Vorarlberg fand Anfang des 19. Jahrhunderts langsam die Umbenennung von maskierten Fasnachtsfiguren in „Jöris“ statt. Die genauen Umstände sind nicht mehr bekannt. Vor dieser Zeit, aber auch heute noch war und ist der Begriff „Fasnachtsbutz“ weit verbreitet.

1827
Verbot in Feldkirch

Das Funkenbrauchtum erregte zu Beginn des 19. Jahrhunderts bei den Obrigkeiten immer wieder beträchtlichen Anstoß. Die Gründe hierfür: Betteln der Kinder um Brennmaterial, ungebührliche Sprüche beim Scheibenschlagen oder kaum kontrollierbare Ausschweifungsmöglichkeiten der Jugendlichen. Daher hat das Land- und Kriminalgericht Feldkirch 1827 das Funkenbrennen verboten um wie es hieß, „Raufhändel“ zu vermeiden.

1829
Vandans

Aufgrund immer mehr Forderungen von Verboten, erklärte die Montafoner Gemeinde Vandans: Sie würde eine Abschaffung der Funken gerne hinnehmen, wenn dafür das Fackelschwingen weiterhin zugelassen wäre.

1829
Das ist ein Funken

In diesem Jahr beschreibt ihn der Sonnenberger Landrichter Kasper Albrecht folgendermaßen:

 „Ein sogenannter Funken besteht aus einer schlanken, hoch aufgewachsenen Tanne, welche in der Nähe von Dörfern aufgerichtet, mit Stroh und dürrem Holz umwunden und dann angezündet wird, wodurch ein sehr großes Feuer auf einmal entsteht“

1851
ursprünglicher Brauch wird zunehmend fehlgedeutet und umgeformt

In einem Bericht des 1851 erschienenen „Phoenix“ konnte der Verfasser keine „tiefgründige“ Erklärung des Brauchtums in Erfahrung bringen. Er verglich die Funken mit den sogenannten „Maifeuern“ welche ebenfalls Vieh und Getreide fruchtbar halten sollten, aber hauptsächlich der Vertreibung von bösen Geistern und „Hexen“ dienten.

1852
Hexe auf dem Funken

Die ersten Hinweise auf „Funkenhexen“ finden sich nördlich des Bodensees, so hieß es etwa in einem Buch: in Oberschwaben befestigte man auf dem Funken – „ein mit lumpigen Kleidern und Strohhute bedecktes Strohbild, welches eine Hexe darstellte“.

Und so kam es, dass in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts auf Grund von Fehldeutungen und Missinterpretationen, die Hexe auf dem Funken Einzug hielt, obwohl sich vor dieser Zeit keine Belege für Funkenhexen finden lassen. Kurioserweise fanden diese neuen „Hexenverbrennungen“ im Gegensatz zu den „abergläubischen Fruchtbarkeitsritualen“ von damals, bei den Obrigkeiten wenig bzw. keine Kritik mehr. Durch ihre breite Akzeptanz wurden nun sogar immer größere und aufwendigere Funken gebaut.

1858
erster Hexen Nachweis in Vorarlberg

In einer Studie von Franz Josef Vonbun heißt es 1858: in einigen Gegenden, gehöre zu einem Funken, aus alten Kleidungsstücken zusammengenähte und mit Schießpulver gefüllte menschliche Figur, welche man Hexe nennt.

1862
Jöri, Jöri, Kuttlablätz

In diesem Jahr überliefert Franz Josef Vonbun den ersten Beleg für den späteren Bludenzer Narrenruf: Sah eine Kinderschar einen „Fasnachtsbutz“, liefen sie ihm nach und schrien „oh jöri jöri butz“ oder „ Jöri, Jöri, Kuttlablätz!“ Der Ausdruck Kuttlablätz bezog sich dabei auf das äußere Erscheinungsbild des Vermummten, im Sinn von schlaff, schlampig – nachlässig gekleidet sein bzw. „Flecklehäs-Typen“.

1862
Bürs

Von einem „Funkenbaum“ war damals in Bürs noch die Rede.

1864
Fasnathex in Schnifis

In Tagebüchern hielt Regina Lampert fest, dass sich auf dem Holzstoß eine „Fasnathex“ in Form eines ausgestopften Mannes mit einer Pfeife im Mund, befand.

1875
indirekte Kritik an Hexenverbrennung

Der Danziger Forscher Wilhelm Mannhardt wies bereits 1875 auf die Ähnlichkeit der historischen Hexenverbrennung und der „symbolischen“ des Funkenbrauchtums hin, und meinte, dass man „die eigentliche Bedeutung des Hergangs bzw. Brauches nicht mehr verstand“.

Mittlerweile wurde die Hexe als die „Haupt-Gestalt“ des Vorarlberger Funkenbrauchs bezeichnet.

1887
aus einer Vorarlberger Landesbeschreibung

…die weibliche „Popanze“ auf dem Funken wird „s´Gretele“ genannt.

1885
„der Bienenstich“ in Bludenz

Der Grundstein der heutigen „Hächla“ – unserer Fasnatzitig, wurde 1885 mit „der Bienenstich“ gelegt.

Ende 19. Jahrhundert
Das "Funkaküachle" kommt auf

Um die Jahrhundertwende entstand dann auch der „Funkaküachle“ – Brauch in Vorarlberg. Damals zogen Kinder und Jugendliche noch durch die Dörfer um Brennmaterial für den Funken zu sammeln, dabei erhielten sie meist von Hausfrauen, das in heißem Fett ausgebackene, mit Zucker oder Zimt bestreute, stärkende Schmalzgebäck. Wegen diesen „Funkaküachle“ wurde der Funkensonntag auch oft „Küachlesonntag“ genannt.

In den 90er Jahren des 19. Jahrhunderts etablierte sich die Funkenhexe dann endgültig, auf Grund von Neuprägungen des Brauchtums der Funkenzunft Bludenz, von welcher die maßgeblichen „Stilisierungen und Neuerungen der brauchtümlichen Fasnat“ in Vorarlberg ausgingen.

1893
erste „Funkenordnung“

Am 14. März 1893 wurde in der alten Zunftstube dem Bludenzer Gasthaus Hirschen, die weltweit erste Funkenordnung (Funkaardnig) niedergeschrieben.

1896
Hächla

Die erste Ausgabe der Bludenzer „Hächla“ erschien 1896. Der Ursprung des Namens leitet sich von Getreide hecheln ab – „Spreu von Weizen trennen“.

20. Jahrhundert

Während dem 1. und 2. Weltkrieg fanden keine Umzüge und Funkenabbrennen statt.

1950
Hächla Tratschweiber

Die altbekannten Tratschweiber erschienen 1950 erstmalig auf der Titelseite der Hächla.

1950er
Tillfigur und die "Schwieblotra"

Die Figur des Tills während der Fasnat, tauchte vermutlich bereits schon im Mittelalter auf. Ungefähr zu Beginn der 1950er Jahre wurde sie aber auch fester Bestandteil der Funkenzunft Bludenz. Die „Schwieblotra“ (Schweineblase) welche der Till schwingt ist ein altes heidnisches Fruchtbarkeitssymbol – wer sie berührt soll mit vielen gesunden Sprösslingen gesegnet sein.

1950er bis frühe 2000er
Die Standorte des Bludenzer Funken

Die Standorte aus dem späten Mittelalter sind nicht mehr überliefert, jedoch musste der Funken seit den 1950er Jahren mehrmals seinen Platz wechseln.

Nach dem Krieg wurde der Bludenzer Funken noch beim heutigen „Funkaweg“ abgebrannt, später in den 1950er Jahren stand der Funken auf dem „alten“ Sportplatz Unterstein. Weiter wanderte er dann auf den Platz des Unterstein – Stadions und bis in die 1980er Jahre in die Unterfeldstraße, wo heute der Kunstrasenplatz ist. Etwas später übersiedelte der Funken in den 1990er auf den Platz hinter der Tennishalle bzw. Berufsschule, um dann zu Beginn des 21. Jahrhunderts noch einmal in die Schillerstraße zu ziehen – wo er dann doch einige Jahre verweilte.

Beginn 2000er
in Bludenz wird die Hexe vom Funken verbannt

Die Hexe auf dem Funken, welche ab der 2. Hälfte des 19. Jahrhundert auf Grund von Fehldeutungen und Missinterpretationen fester Bestandteil vom Funkenabbrennen in Vorarlberg war, wurde zu Beginn der 2000er von der Funkenzunft Bludenz verbannt.

Die Wurzeln des Funkenbrauchtums verstehen sich teils als Opferfeuer zur Winteraustreibung und teils als läuterndes Feuer zur Reinigung und Bekehrung der Menschen. Funkenfeuer und Hexenverbrennung sind zwar ähnliche Bilder, haben aber nichts miteinander zu tun.

Somit hat der Bludenzer Funken seit vielen Jahren keine „Funkenhexe“ mehr, sondern eine „Funkenfigur“ in dieser sich jeder selbst vorstellen kann, was er verbrennen will. Die einen den Winter, die andern ein Leiden, oder eine Sucht…

Seit 2010 ist das Funkenbrauchtum immaterielles UNESCO Kulturerbe

„In jeder Gemeinde Vorarlbergs findet am Sonntag nach Aschermittwoch ein eigener Funken zum Ausklang der Alten Fasnacht statt. Bereits am Faschingsdienstag wird die Funkentanne geschlagen, die bis zu 30 Meter hoch sein kann. Am Samstag vor dem Funkensonntag wird mit dem Aufbau des Funkens selbst begonnen, wobei alle Materialien, die in den vergangenen Wochen gesammelt wurden, zu einem turmartigen Gebilde aufgeschlichtet werden. Der Funken wird traditionell bei Einbruch der Dunkelheit entzündet.“

2014
Vorarlberger Landesnarrentag in Bludenz

Zum „350-Entstehungsjahr-Jubiläum“ der Funkenzunft Bludenz fand der Landesnarrentag 2014 in Bludenz statt. Natürlich gabs auch gleich das eigene „Zunftbier“ der Brauerei Fohrenburger dazu.

2018
neues Logo für die Hächla

2018 überraschte dann der Hächlaredakteur neuerlich mit einer kleinen Designänderung der Hächla. Die alten „Tratschweiber“ welche seit 1950 die Titelseite zierten, gingen in Rente. An der ausgezeichneten Qualität des Blattes änderte sich selbstverständlich nichts. Die Hächla – ein fester Bestandteil der Bludenzer Fasnat, seit weit über 100 Jahren.

2020
neue Bauart für den Funken

Bis 2019 wurde der Bludenzer Funken mehr oder weniger in alter Bauweise errichtet: Mit einer Höhe von knapp 16m, mittig die Funkentanne und ca. 700 Paletten befüllt, wurde der Funken mit rund 400 Christbäumen verkleidet.

Da beim Funkenplatz, in der Schillerstraße, die freien Fläche immer dichter verbaut wurden, entschied man sich 2020 nach einer Idee von Funkenmeister Christian Oberhauser für eine neue Bauart. Der neue Funken hat eine Grundfläche von 3x3m und eine Höhe 12m. Verkleidet ist er mit über 2000 Baumscheiben, den sogenannten „Cookies“.

2021/22
Corona Pandemie

2020 gerade noch die Kurve gekratzt – konnten 2021 zum ersten Mal seit Kriegsende keine Umzüge und Funkenabbrennen im Land stattfinden. Allerdings erschien die „Hächla“ wie gewohnt, und beim ein oder anderen kam dann doch noch ein wenig Fasnat – Stimmung auf.

Auch die Fasnat 2022 war bis zuletzt ungewiss, schließlich konnte dann kurzfristig eine „kleine“ Schlüsselübergabe in engem Rahmen stattfinden, ein kleiner Trätzfunka wurde noch schnell bis zum Funkensonntag errichtet und somit die Fastenzeit eingeläutet – zum letzten Mal am Funkenplatz in der Schillerstraße.

2023
neuer Funkenplatz

Da die Benutzbarkeit des Funkenplatzes in der Schillerstraße zusehends ungewisser wurde, handelten die Zunfträte mit weiser Voraussicht und fanden schnell einen neuen im Bludenzer Ortsteil „Brunnenfeld“. Begeistert und mit offenen Armen von der Brunnenfelder Dorfgemeinschaft aufgenommen, liegt dieser Platz zwar etwas abgelegen von den bisherigen traditionellen Funkenplätzen im Stadtinneren, dennoch war das erste Funkenwochenende ein voller Erfolg. Vielleicht Zufall oder doch Vorherbestimmung – die Grundstücksnummer des neuen Funkenplatzes lautet „1664“ –  sowie das Entstehungsjahr der Funkenzunft Bludenz.

Quellenangaben: